Anpassung Behördenauskunft
MIO Überleitungsbogen
Definition des Medizinischen Objektes (MIO) Überleitungsbogen
Für die Nutzung in der elektronischen Patientenakte wird ein Datenmodell erstellt, das alle relevanten Daten für die Überleitung einer Person von einer Institution in eine andere im Pflegebereich notwendig sind.Zum Zeitpunkt des Projektstarts wurde kein einheitlicher Überleitungsbogen in den Pflegeeinrichtungen, bzw. Krankenhäusern verwendet. Im Rahmen des Projektes werden Mindestanforderungen bezüglich der zu übertragenden Informationen gemeinsam mit den Pflegeverbänden definiert.
(more…)
Modernisierung des Behördenfunks der Niederlande
Beratung als Architekt: Qualifizierte elektronische Signatur (QES) – Erprobung der Integration in die Primärsysteme der Leistungserbringer
In der Telematik Infrastruktur wird den Teilnehmern die qualifizierte elektronische Signatur, kurz QES, zur Verfügung gestellt werden.
Die (QES) ist eine rechtswirksame elektronische Unterschrift. Ein derart signiertes Dokument ist gleichbedeutend (more…)
Beratung als Architekt: KOM-LE im Rahmen der Telematik Infrastruktur
Kommunikation der Leistungserbringer – Für die Leistungserbringer (Ärzte, Zahnärzte, Krankenhäuser) wird ein sicheres Kommunikationsmedium entwickelt.
Ein wichtiges Ziel ist es, den Einsatz bisheriger Verfahren Papier oder FAX Verfahren mit KOM-LE als elektronischem Transportweg zu ersetzen und zu ermöglichen.
Als wichtiges Sicherheitsmerkmal stellt KOM-LE sicher, dass alle Nachrichten über einen vertraulichkeitsgeschützen (more…)
Telematik Infrastruktur / elektronische Gesundheitskarte
Der GKV-Spitzenverband sowie die Kassenärztliche Bundesvereinigung tragen die Gestaltungshoheit und Verantwortung bei der Konzeption und dem Testbetrieb des Projektes Basis-TI. Zur fachlichen Leitung des Projektes wird von beiden Gesellschaftern je ein Projektleiter benannt.
Ziel des Projektes ist der Aufbau einer skalierbaren Telematikinfrastruktur (TI), welche die folgenden Startanwendungen unterstützt. (more…)
Elektronische Gesundheitskarte: Anseres GmbH schließt Projektauftrag erfolgreich ab
Die Ausschreibungen für die elektronische Gesundheitskarte der zweiten Generation wurden durch die gematik mit Unterstützung der Anseres GmbH erfolgreich durchgeführt.
Alle Konzepte, Spezifikationen sowie die Vergabeunterlagen wurden zeitgerecht bereitgestellt.Nach dem „Beauty Contest“ wurde die Projektleitung wieder in die volle Verantwortung der gematik übergeben. (more…)
116117
Kassenärztlichen Vereinigungen: KV-SafeNet
KV-SafeNet der Zugang zu dem sicheren Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen). Kassenärzte die seitens der KVen angebotenen Online-Dienste nutzen können.
Da über dieses Netz personenbezogene Sozialdaten übertragen werden, sind die Sicherheitsanforderungen entsprechend hoch. Die Teilnehmer werden von zertifizierten Zugangsprovidern an das Netz angeschlossen.
Nachdem anfänglich nur einzelne KVen diesen Dienst anboten, wurde 2008 der Aufbau eines bundesweiten Netzes geplant, das die KVen untereinander verbindet. Der intern favorisierte Ansatz, dies über gemietete Leitungen völlig (more…)